BetBetrB
Öffnungszeiten über die Osterfeiertage
Gründonnerstag, 17. April geöffnet
Karfreitag, 18. April geöffnet
Karsamstag, 19. April geöffnet
Ostersonntag, 20. April geschlossen
Ostermontag, 21. April geöffnetriebs()
d
Unsere Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr
Montag, Dienstag und Mittwoch Ruhetage
Speisen und Getränke
Kleine Gerichte auf Anfrage
Unsere Kuchen und unser Eis ist selbsgemacht
Diese Kuchen und Torten haben wir wechselweise, je nach
Saison in unserer Kuchentheke für Sie bereit:
1 Stück Kuchen € 3.70
1 Stück Torte € 4.00 (mit Alkohol € 4.50)
1 Stück warmer Apfelkuchen mit 1 Kugel Zimteis € 4.80
Käsekuchen, Apfelkuchen, Aprikosenkuchen mit Nüssen,
Gewürz-Kirschkuchen, Zwetschgenkuchen mit Nüssen,
Buchweizenkuchen, Aargauer Rüeblikuchen, Birne-Mohnkuchen,
Schokokuchen, Himbeerkuchen, Erdbeerkuchen, Himbeertorte,
Himmlische-Beerentorte, Tiramisutorte, Nussananastorte, Schwarzwäldertorte, Eierlikörtorte, Schokosahnetorte,
Käsesahnetorte, Himbeerschokosahnetorte, Mocca Struwwelpetertorte,
ZugerKirschtorte, Torte SacherArt,
EngadinerNusstorte, Apfelsahnetorte,
Wir verkaufen unsere Kuchen und Torten auch „über die Straße solange der Vorrat reicht.
Warme Getränke | |
---|---|
Tasse Kaffee | € 3.00 |
Portion Kaffee | € 4.60 |
Tasse Kaffee Hag entkoffeiniert | € 3.00 |
Portion Kaffee Hag entkoffeiniert | €.4.60 |
Cappuccinomit feinem Milchschaum | € 3.50 |
Großer Cappuccino mit feinem Milchschaum | € 4.80 |
Milchkaffee in der großen Tasse | € 3.60 |
Latte Macchiato im Glas | € 3.60 |
Espresso | € 2.40 |
Doppelter Espresso | € 3.40 |
Espresso Macchiato | € 2.60 |
Heiße Getränke mit Hafermilch zusätzlich € 1.00 | |
Chai Latte | € 3.60 |
Cappuccino Monin in der großen Tasse | € 5.50 |
Heiße Schokolade (mit Milch) im großen Becher | € 3.50 |
Heiße Zitrone, frisch gepresst mit Honig | € 4.00 |
Heiße Ovomaltine | € 4.60 |
Winterapfel, Heißer Apfelsaft mit Zimt und Nelken, Honig | € 5.50 |
Glühwein, mit Zimt und Nelken | € 5.50 |
Heißer "Zenzero" | € 5.50 |
Kalte Getränke | |
---|---|
Bluna kleine Flasche | 0.20 ltr. € 2.80 |
Afri Cola kleine Flasche | 0.20 ltr. € 2.80 |
Zitronenlimonade klein | 0.25 ltr. € 2.50 |
Zitronenlimonade groß | 0.50 ltr. € 4.00 |
Spezi klein | 0.25 ltr. € 2.50 |
Spezi groß | 0.50 ltr. € 4.00 |
Säfte: Apfelsaft, Rhabarbersaft, Roter Traubensaft, Johannisbeersaft | 0.20 ltr.€ 3,20 |
Schorle: Apfelsaftschorle, Rote Traubensaftschorle, Johannisbeersaftschorle, Rhabarberschorle, Holundersaftschorle | 0.25 ltr.€ 3,00, 0.50 ltr. € 4.00 |
Lemonsoda pur aus Italien | 0.25 ltr. € 4.00 |
Lemonsodaschorle klein | 0.25 ltr. € 3.50 |
Lemonsodaschorle groß | 0.50 ltr. € 4.80 |
"Zenzeroschorle" | 0.25 ltr. € 3.50 |
"Zenzeroschorle | 0.50 ltr. € 4.80 |
Mineralwasser mit Kohlensäure | |
Krumbacher Medium kleine Flasche | 0.25 ltr. € 2.40 |
Krumbacher Medium große Flasche | 0.50 ltr. € 3.80 |
Mineralwasser ohne Kohlensäure | |
Krumbacher Naturell kleine Flasche | 0.25 ltr. € 2.40 |
Krumbacher Naturell große Flasche | 0.50 ltr. € 3.80 |
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir an Sonn – und
Feiertagen zwischen 13 Uhr und 17 Uhr keine warme Speisen
servieren können.
Das Cafe Fahrenschon
wurde am 4. Juli 2020
100 Jahre alt
Gertrud Marx, die Tochter der Gründer, erweckte das Café 1974 aus seinem langen Dornröschenschlaf. Ihre Kuchen und ihr legendäres selbstgemachtes Eis prägten die „Marke Fahrenschon“. Als Frau Marx im Dezember 1997 den Betrieb einstellte, dauerte es lange bis in den Räumen wieder echte Fahrenschon-Atmosphäre einzog.
Die Malerin Gretel Salzgeber, eine geborene Babenhauserin und ihrem Mann, dem Schweizer Schauspieler Fred Strittmatter gelang das Kunststück. Am 1. Februar 2008 um 10 Uhr begrüßten sie, nach dreimonatiger behutsamer Renovierung, den ersten Gast.
Die freundliche Kaffeehausatmosphäre lädt Sie bei ausgesuchter Musik zum verweilen ein. Die selbstgemachten Kuchen und Torten, die nach alter Tradition vor allem Sonntags auch im Strassenverkauf sehr beliebt sind, kleine Gerichte, das selbstgemachte berühmte Eis und natürlich ausgezeichneten Kaffee sind die Fahrenschon Markenzeichen.
An den Wänden hängen Bilder der Hausherrin Gretel Salzgeber.
Sie ist Malerin und Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler (BBK- Schwaben-Süd)
Wir wünschen Ihnen eine genussvolle und erholsame Zeit in unserem Café. Wir sind mit unserem Team gerne für Sie da.
Gretel Salzgeber und Fred Strittmatter
facebook cafe.fahrenschon
.